Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf kyrathenlo.sbs
Diese Richtlinie beschreibt, wie kyrathenlo Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten, dass Sie genau verstehen, welche Daten wir erfassen und warum.
Die Informationen auf dieser Seite wurden zuletzt im Januar 2026 aktualisiert und entsprechen den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern – Dinge wie Spracheinstellungen, Schriftgrößen oder andere Anzeigeoptionen.
Die meisten modernen Websites verwenden diese Technologie. Nicht alle Cookies sammeln persönliche Informationen. Manche dienen nur dazu, die Website funktionsfähig zu machen oder Ihre Nutzererfahrung angenehmer zu gestalten.
Auf kyrathenlo.sbs setzen wir Cookies gezielt und bewusst ein. Wir verwenden nur das, was wirklich nötig ist, um Ihnen einen reibungslosen Zugang zu unseren Bildungsinhalten über Wirtschaftsindikatoren zu ermöglichen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Basisfunktionen der Website erforderlich. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen oder sich nicht anmelden. Sie speichern zum Beispiel Ihre Sitzungsdaten.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen – etwa welche Kurse Sie zuletzt angesehen haben oder welche Spracheinstellung Sie gewählt haben. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und komfortabler.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten sind anonymisiert und dienen der Verbesserung.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte oder Kursempfehlungen anzuzeigen. Sie helfen uns, unsere Kommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen, sofern Sie zugestimmt haben.
Wichtig zu wissen:
Sie können selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Nur die notwendigen Cookies werden automatisch aktiviert. Alle anderen benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Übersicht der verwendeten Cookies
| Cookie-Name | Zweck | Kategorie | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| domain_session | Speichert Ihre Sitzungsinformationen während des Besuchs | Notwendig | Session |
| domain_preferences | Merkt sich Ihre Anzeigeeinstellungen und Sprachauswahl | Funktional | 12 Monate |
| domain_analytics | Erfasst anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung | Analytisch | 24 Monate |
| domain_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligungsentscheidung | Notwendig | 12 Monate |
| domain_course_history | Verfolgt Ihren Fortschritt in Lernprogrammen | Funktional | 6 Monate |
| domain_marketing | Ermöglicht personalisierte Kursempfehlungen | Marketing | 6 Monate |
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Praktische Beispiele aus dem Alltag
- Automatische Anmeldung: Wenn Sie sich einmal angemeldet haben, müssen Sie Ihre Zugangsdaten nicht bei jedem Besuch erneut eingeben. Das spart Zeit und Nerven.
- Fortschrittsspeicherung: Sie beginnen einen Online-Kurs über Inflationsraten, unterbrechen ihn aber. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
- Personalisierte Empfehlungen: Wenn Sie sich häufig mit Arbeitsmarktdaten beschäftigen, zeigen wir Ihnen relevante neue Kurse zu diesem Thema an.
- Technische Optimierung: Wir erkennen, wenn bestimmte Seiten langsam laden oder Fehler verursachen, und können diese gezielt verbessern.
- Angepasste Darstellung: Ihre bevorzugte Schriftgröße oder Ihr Farbschema bleiben gespeichert, sodass die Website bei jedem Besuch so aussieht, wie Sie es mögen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Browser-Einstellungen anpassen
Alle modernen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Sie können Cookies blockieren, einschränken oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Hier finden Sie die Optionen:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Einstellungen auf unserer Website
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie direkt auf kyrathenlo.sbs festlegen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Diese Einstellung können Sie jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht mehr richtig. Die Anmeldung könnte fehlschlagen oder Ihre Präferenzen gehen verloren.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur während Ihrer Sitzung und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen.
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch entfernt. Sie speichern keine langfristigen Informationen und dienen nur der aktuellen Nutzung.
Persistente Cookies
Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert – typischerweise zwischen 6 und 24 Monaten. Sie ermöglichen Funktionen wie die automatische Anmeldung oder gespeicherte Präferenzen.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal binden wir Dienste von externen Anbietern ein – etwa für Video-Tutorials oder interaktive Grafiken. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch deren Datenschutzerklärungen zu lesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
- Eingebettete Videos: Wenn wir Lernvideos einbinden, können Videoplattformen eigene Cookies setzen, um die Wiedergabe zu optimieren.
- Analytik-Tools: Externe Analyse-Dienste helfen uns, die Website-Nutzung besser zu verstehen und Probleme zu identifizieren.
- Interaktive Elemente: Grafiken oder Rechner von Drittanbietern können zusätzliche Cookies benötigen, um korrekt zu funktionieren.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Website verändert sich. Deshalb überprüfen wir diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue Gegebenheiten an.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen – etwa neue Cookie-Kategorien hinzufügen oder die Speicherdauer verlängern – informieren wir Sie beim nächsten Besuch der Website. In den meisten Fällen werden Sie gebeten, Ihre Einwilligung zu erneuern.
Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden ohne separate Benachrichtigung vorgenommen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Ende dieser Seite.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Lippstädter Weg 23, 33142 Büren, Deutschland